Gastronomie-Event im FußballstadionDuell um den Titel "Koch des Jahres"

Lesezeit: 5 Min.

Dallmayr-Souschef Daniel Wallenstein (li.) bereitet in der Fröttmaninger Arena sein Gericht für die Jury vor.
Dallmayr-Souschef Daniel Wallenstein (li.) bereitet in der Fröttmaninger Arena sein Gericht für die Jury vor. (Foto: Stephan Rumpf)

Bei einem Wettbewerb kämpfen in der Fröttmaninger Arena 16 Köche um den Einzug ins Finale. Dieses Mal sind erstaunlich viele Münchner darunter.

Von Franz Kotteder

Ein Küchenchef sollte niemals nervös werden. Aber heute ist Alex Högner nervös. Kein Wunder, er hat ja gerade mal noch fünf Minuten Zeit, um die Hauptspeise und das Dessert zu servieren. Die Regeln sind da streng, in diesem Wettbewerb. Wer die Latte reißt und zu viel Zeit braucht, darf entweder gar nicht mehr servieren oder bekommt Punktabzug. Also, raus mit dem Lièvre à la royale, einem Hasenbraten, für die zwölf Juroren! Schließlich sollen die auch noch das Dessert probieren, ein Traum aus Sorbet und Mousses von frischen Kräutern oder, wie Högner es formuliert: "Eine Frühlingswiese durch und durch!"

Zur SZ-Startseite

Guide Michelin
:Das sind Münchens neue Sternerestaurants

Zwei neue Michelin-Sterne für Münchner Restaurants: Welche ausgezeichneten Lokale im "Guide Michelin" 2024 stehen - und wer sich wieder vergebens Hoffnungen machte.

Von Franz Kotteder

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: