Ist man bei Freunden zum Essen eingeladen, stößt man auf zwei Sorten Gastgeber. Da wäre zum einen der Solokoch. Sei es seinem Streben nach Perfektion oder der Untauglichkeit seiner Gäste geschuldet, der Solokoch bestreitet die Menü-Zubereitung im Alleingang. Dementsprechend wenig Unterhaltung kann man von ihm erwarten. Er reicht einen ausgebufften Aperitif zur Begrüßung und ward bis zum ersten Gang nicht mehr gesehen. Dagegen ist dem Entertainer Hilfe willkommen. Seine Gäste halten noch vor dem ersten Drink ein Küchenmesser in der Hand, nur so kann er zu gleichen Teilen bekochen und bespaßen.
Charabanc:Eine kulinarische One-Woman-Show
Die Fischgerichte im Charabanc - hier Jakobsmuscheln mit Linsen und Orangenbutter - sind durchweg überzeugend.
(Foto: Robert Haas)Betreutes Essen und Trinken: Im Charabanc lässt Elena Bolonnikova die Grenzen zwischen Restaurantbesuch, Dinner bei Freunden und gebuchter Privatköchin verschwimmen.
Von Toni Ego
Lesen Sie mehr zum Thema