Wer noch keine Weihnachtsgeschenke besorgt hat, dürfte allmählich unruhig auf den Kalender blicken – keine zwei Wochen sind es mehr bis Heiligabend. Und wer die Weihnachtseinkäufe schon erledigt hat, betrachtet dagegen wohl eher den eigenen Kontostand mit Sorge. Denn damit sich unter dem Christbaum die Geschenke türmen, sind Münchnerinnen und Münchner bereit, immer mehr Geld auszugeben. Das ist das Ergebnis einer Studie der FOM-Hochschule für Ökonomie und Management, die neben München weitere Städte in Deutschland untersucht hat. Mehr als 3600 Personen aus München haben an der Studie teilgenommen.
Neue Studie:Was die Münchner zu Weihnachten schenken
Lesezeit: 4 Min.
Die Menschen geben laut einer Umfrage immer mehr Geld für Geschenke aus. Warum das so ist, wer besonders früh mit den Vorbereitungen beginnt und wer am großzügigsten beschert.
Interview von Justin Patchett
SZ Gute Werke:Sie war nun nicht mehr wohlhabend, sondern wohnungslos
Sara Maier lebte in einer großen Wohnung, flog mehrmals pro Jahr in den Urlaub. Doch ihr Ehemann wurde immer aggressiver. Mit der Trennung ließ sie ihr ganzes Leben hinter sich. Und stürzte tief.
Lesen Sie mehr zum Thema