Dem Wald geht es schlecht. Schädlinge, Trockenheit, Wildverbiss setzen Bäumen und Forstwirten zu - ausgerechnet jetzt, da die Menschen das Grün so dringend brauchen. "Der Wald ist eines der besten Werkzeuge, das wir gegen den Klimawandel haben", sagt David Dohmen. "Gleichzeitig leidet er stark unter dem Klimawandel und braucht unsere Hilfe, doch die Forstwirtschaft hat nicht die größte Innovationskraft."
Klimawandel:Den Wald besser verstehen - mit Software und künstlicher Intelligenz
Geschädigte Bäume in einem Nadelwald: Viele Besitzer können sich die Aufforstung nicht leisten. So bleiben große CO₂-Speicher ungenutzt.
(Foto: Arnulf Hettrich/imago images)Bäume sind der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel. Doch wie kann der Forst gesünder werden und mehr Kohlendioxid binden? Das Start-up Ocell hat dazu eine Technologie entwickelt.
Lesen Sie mehr zum Thema