Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel für Berlin gekippt. Nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern weil Mietgesetzgebung Sache des Bundes sei. Was bedeutet das für München? Von hier aus wird die Kampagne "Mietenstopp" koordiniert. Sprecher Matthias Weinzierl über den kommenden Wahlkampf und die Gründe, warum es in Deutschlands teuerster Stadt vergleichsweise ruhig ist.
Mieten in München:"Die Sorge um die eigene Wohnung belastet das ganze Leben"
Lesezeit: 3 Min.
Mit dem Urteil gegen den Berliner Mietendeckel hat sich auch das bayerische Volksbegehren "Mietenstopp" faktisch erledigt. Aufgeben wollen die Initiatoren dennoch nicht. Ein Gespräch mit Sprecher Matthias Weinzierl über Solidarität und nächste Schritte.
Interview von Bernd Kastner

Mieturteil des Bundesverfassungsgerichts:Vier Wände und ein Todesfall
Der "Berliner Mietendeckel" wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Das schafft aber keinen bezahlbaren Wohnraum. Was ist zu tun?
Lesen Sie mehr zum Thema