Studierende haben es nicht leicht in München. Der ohnehin schon angespannte Wohnungsmarkt ist noch erbarmungsloser mit jenen, die wenig selbstverdientes Geld vorweisen können. Gut, wenn man solvente Eltern hat, die im Falle eines Falles aushelfen können und das auch vertraglich zusichern. Schwierig aber, wenn der Name der Studierenden im Mietvertrag gar nicht auftaucht.
Vor dem VerwaltungsgerichtZweitwohnsitz oder nicht?
Lesezeit: 3 Min.

Ein Vater unterschreibt beim Studienbeginn der Tochter in deren Namen einen Mietvertrag. Jahre später verlangt die Stadt rückwirkend die Zahlung einer Zweitwohnungssteuer. Zu Recht? Das muss nun der Richter entscheiden.
Von Katharina Haase

Beziehung:"Die Verliebtheitsphase dauert etwa 18 Monate"
Paartherapeutin Heike Duldinger-von Hardenberg über Affären, Ansprüche und darüber, warum so viele Paare jahrelang ohne Sex leben.
Lesen Sie mehr zum Thema