Von Dichtestress und Designerhunden:Das Stehauf-Frauerl

Lesezeit: 5 min

Von Dichtestress und Designerhunden: Veronika von Quast in ihrer Wohnung in der Ringseisstraße. Sie schaffte es, als Komikerin und Schauspielerin zu leben, ohne je eine Schauspielausbildung gemacht zu haben. "Es war learning by doing", sagt sie.

Veronika von Quast in ihrer Wohnung in der Ringseisstraße. Sie schaffte es, als Komikerin und Schauspielerin zu leben, ohne je eine Schauspielausbildung gemacht zu haben. "Es war learning by doing", sagt sie.

(Foto: Stephan Rumpf)

Komikerin und Schauspielerin Veronika von Quast wurde mit der Sendung "Kanal fatal" bekannt und steht heute noch auf der Bühne. Über ein aufregendes Leben, ein Krokodil mit Halskrause und eine große Liebe mit 76.

Von Gerhard Fischer, München

Wer Veronika von Quast besuchen will, nähert sich meist über die Lindwurmstraße. Dann geht es rein in die Ringseisstraße - Ringseis, das sei dieser Dichter, hatte Quast am Telefon gesagt - und man erblickt zwei gelbe Häuser, eins rechts, eins links. Bunt, das ist ein Wort, an das man auch bei Quast denkt, schließlich kennt man sie mit bunter Kleidung und mit bunten Brillen, und sie hat wohl auch ein buntes Leben geführt. Quast wohnt gleich neben dem gelben Haus auf der rechten Seite.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite