SteinhausenMotorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto

Der Motorradfahrer war gen Norden auf der Richard-Strauss-Straße unterwegs, die Pkw-Fahrerin kam von rechts aus der Seitenstraße.
Der Motorradfahrer war gen Norden auf der Richard-Strauss-Straße unterwegs, die Pkw-Fahrerin kam von rechts aus der Seitenstraße. (Foto: Viktoria Spinrad)

Bei einem Unfall an einer Straßenkreuzung wird ein 27 Jahre alter Münchner so schwer verletzt, dass er wenig später im Krankenhaus verstirbt.

Von Joachim Mölter und Viktoria Spinrad

Bei einem Verkehrsunfall im Münchner Stadtteil Steinhausen ist am Donnerstagvormittag ein 27 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben gekommen. Nach ersten Angaben der Polizei war es gegen 9.30 Uhr an der Kreuzung von Richard-Strauss-Straße und Zaubzerstraße zu einem Zusammenstoß zwischen dem Motorradfahrer und einem Auto gekommen.

Die 56 Jahre alte Fahrerin eines Toyota-Kleinwagens sei dabei in der Zaubzerstraße in Richtung Innenstadt unterwegs gewesen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei habe die aus Baden-Württemberg stammende Frau an der Kreuzung zur Richard-Strauss-Straße geradeaus weiterfahren wollen, im Kreuzungsbereich jedoch verkehrsbedingt warten müssen. In diesem Moment sei der Motorradfahrer von der Prinzregentenstraße kommend nach Norden gefahren, in Richtung Effnerplatz.

Der 27-Jährige, ein Familienvater aus München, wurde bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge schwer verletzt. Er erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand und musste wiederbelebt werden. Er verstarb kurz nach dem Unfall in einem Krankenhaus. Die 56 Jahre alte Autofahrerin wurde zur Behandlung ebenfalls in eine Klinik gebracht, sie erlitt leichte Verletzungen.

An der Kreuzung befindet sich keine Ampel. Zur genauen Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Für die Unfallaufnahme musste die Richard-Strauss-Straße zwischen Liszt- und Prinzregentenstraße in beide Richtungen gesperrt werden. In diesem Abschnitt verläuft die Richard-Strauss-Straße oberirdisch, darunter führt der viel befahrene Tunnel des Mittleren Rings hindurch.

(Hinweis: In der ersten Fassung des Textes hieß es, dass sich der Unfall auf dem Mittleren Ring ereignet habe und dieser in beiden Richtungen gesperrt worden sei. Wir haben diesen Fehler korrigiert.)

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: