Der Anblick dieses Fotos ist schwer zu ertragen. Und noch schwerer zu beschreiben. Dort, wo ein Auge sein sollte, in dem man lesen könnte, was der Mensch auf diesem Bild fühlt, ist einfach ein Loch. Und die Nase? Weg. Ein anderes Bild: Der Unterkiefer des Mannes fehlt. Irgendwo sieht man in dem Gesicht, das mal eines war, ein paar Zähne.
Ukrainische Kriegsopfer:"Diese Schrapnell-Geschosse sind furchtbar, zerfetzen alles"
Lesezeit: 5 min
Es braucht jemanden, der sich hier in Deutschland um die verwundeten Soldaten kümmert, sie begleitet, wünscht sich der Münchner Arzt Stefan Gress. Er hat viele Soldaten in der Ukraine operiert.
(Foto: Catherina Hess)Stefan Gress ist plastischer Chirurg. Als Russland in der Ukraine einmarschiert, denkt er: Man muss doch etwas tun. Also holt er verwundete Soldaten nach München, um sie hier operieren zu lassen.
Von Nicole Graner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen