5713 Kilometer südöstlich von meiner Wohnung in München entfernt steige ich aus einem Flugzeug. Ich bin nun wieder in Uganda, meine Tochter Taliah geht neben mir an meiner Hand. Sie war noch nie hier, weder in Entebbe noch auf sonst einem Fleck dieses Landes. Und ich war auch seit Längerem nicht mehr hier. Sekunden, nachdem unsere Füße den Boden berührten, ertönt ein Stöhnen. Taliah hat die Hitze auch schon bemerkt. Gluthitze mitten im Oktober. Auch ich bin sie nicht mehr gewohnt.
Typisch deutsch:Oma, ich bin zurück
Lesezeit: 7 min
SZ-Kolumnistin Lillian Ikulumet in Kumi, Uganda, mit ihrer Großmutter und ihrer Tochter Taliah.
(Foto: Lillian Ikulumet)Zum ersten Mal nach ihrer Flucht vor zehn Jahren reist SZ-Kolumnistin Lillian Ikulumet nach Uganda und trifft ihre Familie. Für ihre Tochter ist es eine Afrika-Premiere. Es wäre so schön, wären da nicht die Schatten. Über eine Heimkehr, die doch keine ist.
Von Lillian Ikulumet, Kumi
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Deshalb muss man sich nicht gleich trennen«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"