Oranje-Fans in München:Hopsen sie heute wieder?

7000 niederländische Fußballfans hopsten Anfang Juli bei der EM durch den Olympiapark. (Foto: Robert Haas)

Mit dem "Naar links, naar rechts"-Tanz haben die Niederlande den Takt der Fußball-EM vorgegeben. Heute treten sie wieder in der Münchner Arena an. Eine Video-Erinnerung an einen fröhlichen Fußball-Sommer.

„Naar links!“ Der Beat klingt noch in den Ohren: Bei der Fußball-Europameisterschaft haben die niederländischen Fans mit ihrem synchronen Seitwärtshopsen zum Hit der Band Snollebollekes die Stimmung angeheizt. 7000 Fans hatten vor dem Achtelfinale gegen Rumänien am 2. Juli den Olympiapark in eine Partyzone verwandelt. „Naar rechts!“

Ob sie heute wieder nach links und nach rechts tanzen?

Instagram

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von Instagram angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie untersz.de/datenschutz.

Die Polizei erwartet zum Flutlicht-Länderspiel am Montagabend gegen die deutsche Nationalmannschaft in der Fröttmaninger Arena nur noch mehrere Hundert niederländische Anhänger. Ein Marsch oder Fan-Aktionen seien nicht angekündigt worden, sagt ein Sprecher. Die Nations-League-Partie gelte als „Middle-risk“-Spiel. Auch die Stimmung dürfte nach zuletzt zwei Unentschieden der Elftal gegen Ungarn und Deutschland etwas weniger euphorisch sein.

Doch wer weiß. Im EM-Achtelfinale setzte sich Oranje in München mit 3:0 gegen Rumänien durch und hopste mit seinen Fans ins Viertel- und ins Halbfinale. Das Ende der Fußballparty kam dann erst mit dem Aus gegen England. Die besser platzierte deutsche Nationalmannschaft könnte mit einem Sieg heute Abend vorzeitig ins Viertelfinale der Nations League hüpfen. Anstoß ist um 20.45 Uhr.

© SZ/dac - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ Plus„Upskirting“-Vorwürfe auf dem Oktoberfest
:Wenn das Dirndl hochrutscht, zoomen sie ran

Das Teufelsrad hat längst Kultstatus auf dem Oktoberfest. Doch im Internet finden sich millionenfach angeschaute Videos, auf denen Frauen unter den Rock gefilmt wurde. Warum verhindert das niemand?

Von Melanie Strobl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: