Um den Münchner Nahverkehr drehen sich allerlei unendliche Geschichten. Und während manch seit vielen Jahren erzählte Mär am Ende doch noch wahr zu werden verspricht, die Tram-Westtangente zum Beispiel, oder - ganz fest daran glauben - die zweite S-Bahn-Stammstrecke, so könnte die geplante U9, wenn es schlecht für die Stadt läuft, eine Legende bleiben.
Münchner Nahverkehr:Das nächste Milliardenloch droht beim Bau der U9
Lesezeit: 4 Min.

Die Finanzierung der U-Bahn-Linie, die Sendling mit der Münchner Freiheit verbinden soll, ist völlig ungeklärt. Die Baukosten sind auf voraussichtlich vier Milliarden Euro gestiegen. Und auch hier kommt das Debakel um die zweite S-Bahn-Stammstrecke ins Spiel.
Von Andreas Schubert

Der lange Weg zur zweiten Stammstrecke:Münchens wichtigstes Verkehrsprojekt und seine Probleme
Seit drei Jahrzehnten wird über die zweite S-Bahn-Stammstrecke diskutiert, seit 2017 wird offiziell gebaut. Doch schon wieder kommt es zu Verzögerungen - und die Kosten steigen enorm. Eine Chronologie.
Lesen Sie mehr zum Thema