Warten auf die TramAnarchie auf der Anzeigentafel

Lesezeit: 2 Min.

Manchmal überraschend: Die Diskrepanz zwischen Anzeigetafel und tatsächlichem Geschehen an der Tram-Haltestelle.
Manchmal überraschend: Die Diskrepanz zwischen Anzeigetafel und tatsächlichem Geschehen an der Tram-Haltestelle. (Foto: Stephan Rumpf)

Dauert es tatsächlich noch 19 Minuten, bis die Tram anrollt? Manchmal wird der Fahrgast an der Haltestelle positiv überrascht. Leider gibt es auch den umgekehrten Fall. Oder eine unerwartete Linienänderung.

Glosse von Joachim Käppner

Oben auf der Tram-Haltestelle, an welcher die morgendliche Reise in unser geliebtes Büro beginnt, befindet sich eine hilfreiche kleine Einrichtung. Ein elektronisches Display zeigt Neuigkeiten rund um die Fahrt an. Sollte sich jemand wundern, was es schon für Neuigkeiten geben wird bei einer Straßenbahnlinie, die an jedem Tag im selben Takt zum selben Ziel fahren soll, dann kennt er den MVV nicht.

Zur SZ-Startseite

Arbeiten auf der Wiesn
:„Wenn die Wahnsinnigen kommen, sollte man heimfahren“

Wie ist es, Süßes oder Souvenirs auf dem Oktoberfest zu verkaufen? Oder als Security-Mitarbeiter enthemmte Menschen im Griff zu behalten? Insider über die schönen und schauderhaften Seiten der Wiesn.

SZ PlusVon Barbara Galaktionow, Sarah Maderer, Ana Maria März (Protokolle) und Jessy Asmus (Illustrationen)

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: