Tilman Schaich hatte sich schon gewundert, dass seit Längerem nichts mehr voranging mit den Sanierungs- und Umbauarbeiten im Haus an der Thalkirchner Straße 80. "Ich dachte immer: Da muss was schieflaufen beim Investor", erzählt er. Aber als ihn im September jemand anrief und von der Insolvenz der Firma, der das Haus gehört, berichtete, "da dachte ich: Oha, das hätte ich nicht erwartet".
Wohnen in München:Ein Haus, das zum Symbol wurde
Lesezeit: 4 min
Die Insolvenz des Investors könnte ihre Rettung sein: Lena Bröcker (von links), Daphne Dieter, Patricia Wich und Johannes Evers mit dem kleinen Emmanuel.
(Foto: Florian Peljak)Jahrelang haben die Bewohner eines Hauses in der Isarvorstadt gegen einen Investor gekämpft, der ihre Wohnungen luxussanieren will. Nun ist er insolvent - und die Stadt überlegt, das Gebäude zu kaufen.
Von Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee