Überraschungen bewältigt der Mensch im besten Fall automatisch, schnell und mühelos. Doch dieser Schnelldenkgang ist anfällig für Fehler. Für schwierigere Aufgaben muss das Gehirn einen Gang runterschalten und nachdenken. Und dann gibt es Überraschungen, denen ist auch mit dem Verstand nur schwer beizukommen. Diese Erfahrung machte Familie Schlingensiepen, die vor Kurzem die Jahresabrechnung der Stadtwerke München (SWM) für Gas und Wasser zugeschickt bekam. "Als wir den Abschlag gesehen haben, ist uns nichts mehr eingefallen", sagt Nicole Schlingensiepen. "Wir wussten: Irgendwas stimmt da nicht."
Stadtwerke München:Preisschock für Gaskunden
Lesezeit: 4 min
Seit Russland seine Gaslieferungen nach Europa gestoppt hat, sind die Preise für Energie in die Höhe geschossen. Ohne Preisbremsen sollten sich Verbraucherinnen und Verbraucher auch in München deshalb auf eine Verdoppelung der Kosten einstellen.
(Foto: Heinz Gebhardt)"Irgendwas stimmt da nicht", dachte Nicole Schlingensiepen, als sie jetzt sah, dass die Stadtwerke München den Abschlag für Gas um fast 300 Prozent erhöht hatten. Was Verbraucher jetzt wissen sollten.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«