Alte Suppenwürze Allach:So soll die alte Malzfabrik bald aussehen

Lesezeit: 3 min

Alte Suppenwürze Allach: Es wird kräftig gebaut auf dem Diamaltgelände in Allach.

Es wird kräftig gebaut auf dem Diamaltgelände in Allach.

(Foto: Robert Haas)

Wo einst Malzbonbons und Ovomaltine produziert wurden, entsteht nun ein moderner "Campus" mit Raum für Büros, Werkstätten und kreative Ideen. Erste zukünftige Mieter sind bereits bekannt. Wie die Pläne für das Areal aussehen.

Von Ellen Draxel

Die "Burg" ist schon von Weitem zu erkennen, spitzt zwischen Allachs Dächern empor. Ein historisches, sechsstöckiges Gemäuer, das zwischen Ludwigsfelder Straße, Georg-Reismüller-Straße und der Bahnlinie in den Himmel ragt. Das "letzte Hogwarts Münchens" nennt Michael Griesbeck die Alte Suppenwürze auf dem Diamaltgelände. Was wie eine Feste anmutet, war früher eine Malzfabrik: Backtriebmittel, Malzbonbons und ihr wohl bekanntestes Produkt Ovomaltine stellte die vor 120 Jahren gegründete Diamalt AG in diesem verwinkelten Bau her.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite