Münchner Innenstadt:BR-Studiobau wird Denkmal – Sender bangt um Millionen-Einnahmen

Lesezeit: 3 Min.

Früher fand das "Puls"-Festival im Studiobau des Bayerischen Rundfunks statt. (Foto: Steffi Rettinger)

Jahrelang hat das zuständige Landesamt dem Gebäude den Denkmalschutz verweigert. Nun korrigiert es seine Position – und bringt den Bayerischen Rundfunk wirtschaftlich in die Bredouille.

Von Sebastian Krass

Kehrtwende des bayerischen Denkmalschutzes: Das Landesamt für Denkmalpflege plant, den Studiobau des Bayerischen Rundfunks (BR) auf dem Stammgelände des Senders nahe dem Münchner Hauptbahnhof jetzt doch unter Schutz zu stellen. Das machten am Donnerstagnachmittag der BR und das bayerische Kunstministerium mit Pressemitteilungen bekannt.

Zur SZ-Startseite

Bayerischer Rundfunk
:Architekten fordern Erhalt des BR-Studiobaus

Weil eine Sanierung Hunderte Millionen Euro kosten würde, soll das Gebäude abgerissen werden. Nun wehrt sich der Architekten-Bund gegen die Pläne. Wegen "seiner besonderen Qualität und einzigartigen Historie" müsse der Bau unter Denkmalschutz gestellt werden.

Von Sebastian Krass

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: