Der Münchner Kämmerer Christoph Frey (SPD), er ist quasi der städtische Finanzminister, kann auf eine außerplanmäßige Steuereinnahme in Höhe von 8,2 Millionen Euro hoffen. So viel hätte die Münchner PR-Unternehmerin Andrea Tandler zusammen mit einem Geschäftspartner nach Ansicht der Staatsanwaltschaft München I eigentlich schon längst in die Stadtkasse zahlen müssen. Bei den von Tandler erzielten Provisionen aus Deals mit Corona-Masken wäre das in München als Gewerbesteuer fällig gewesen. So sieht es die Staatsanwaltschaft.
Gewerbesteueroase:Grünwald, bitte zahlen
Lesezeit: 3 min
In Grünwald liegt der Gewerbesteuersatz bei 240 Prozent, etwas weiter abwärts an der Isar in München mehr als doppelt so hoch.
(Foto: Martin Siepmann/imago/imagebroker)Die Vorortgemeinde gerät wegen ihres extrem niedrigen Steuersatzes für Firmen unter Druck. Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen in den Fällen Andrea Tandler und eines Essener Immobilienunternehmens könnten die Steueroase teuer zu stehen kommen.
Von Klaus Ott
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich