Es sind bewegte Monate, selbst für die stets viel beschäftigte Andrea Gebhard: Im Mai wurde die Landschaftsarchitektin zur Präsidentin der Bundesarchitektenkammer gewählt. Im Juni zeichnete die Stadt München sie mit ihrem Architekturpreis aus, der nur alle drei Jahre verliehen wird. Ihre Befassung mit Fragen um eine lebenswerte Stadt und Landschaft gehe weit über das übliche Maß hinaus, hieß es in der Begründung. Anlass für ein Gespräch darüber, wie München noch lebenswerter werden kann.
Städteentwicklung:"Wir können so wie bisher nicht weiterbauen"
Lesezeit: 9 min
Andrea Gebhard, 64, ist in Fürstenried aufgewachsen. Sie studierte Landschaftsentwicklung und -architektur in Berlin und Hannover.
(Foto: Friedrich Bungert)Was bedeutet die Klimakrise für die Entwicklung der Stadt München? Andrea Gebhard ist seit Mai Präsidentin der Bundesarchitektenkammer und erklärt, welche Veränderungen notwendig sind.
Interview von Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Influencer
Jetzt mal ehrlich