Karlsplatz:Bauarbeiten am Stachus schränken Straßenverkehr ein

Der U-Bahnhof am Stachus wird saniert. (Foto: Robert Haas)

Die Stadtwerke sanieren den U-Bahnhof und müssen auch oberirdisch arbeiten. Welche Auswirkungen das hat und was im Sommer auf die Fahrgäste der Tram zukommt.

Die Stadtwerke München starten mit der Sanierung am U-Bahnhof Stachus und erneuern die Deckelfugen. Die Arbeiten finden teils oberirdisch statt, deshalb ist auch der Straßenverkehr betroffen. Von kommendem Montag, 13. Januar, an bleiben in Richtung Lenbachplatz nur noch zwei Fahrspuren zwischen Bayerstraße und Elisenstraße übrig.

Ende Januar fallen in Richtung Sonnenstraße zwischen Elisenstraße und Prielmayerstraße ebenfalls Fahrspuren weg. Von Juni bis August werden auch die Tramgleise zwischen Prielmayerstraße und Elisenstraße erneuert. In dieser Zeit kann der Abschnitt Stachus – Maxmonument – Max-Weber-Platz nicht bedient werden.

© SZ/schub - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: