Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Fressattacken, schmerzende Brüste: Wenn diese Symptome auftreten, weiß Sophia Lasson, 30, ihre Periode steht bevor. Damit ist die Kommunikationsdesignerin nicht allein. Die Symptome mögen variieren, doch etwa drei Viertel aller Frauen klagen über prämenstruelle Beschwerden, 25 Prozent leiden am PMS, dem "prämenstruellen Syndrom". Auch unter den Frauen in Lassons Bekanntenkreis ist das Thema omnipräsent. Einige von ihnen hat sie "in den Tagen vor den Tagen" interviewt und porträtiert.
Prämenstruelles Syndrom:Und keiner spricht darüber
Lesezeit: 3 min
"No Bad Vibes - Pardon me Sir" heißt das Projekt von Sophia Lasson. Bis zum 13. März ist die Ausstellung im Maschinenraum der Alten Utting zu sehen.
(Foto: Stephan Rumpf)Schmerzen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen: PMS ist anstrengend und noch immer wissen nur wenige Menschen darüber Bescheid, findet die Künstlerin Sophia Lasson. Mit einem Projekt möchte sie das ändern.
Von Clara Löffler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«