Es könnte für die Stadt der bisher größte, aber auch teuerste Kauf von Wohnungen werden: Die Eigentümer des Hohenzollernkarrees in Schwabing mit derzeit 230 Wohnungen und einem Potential von etwa 115 zusätzlichen Wohnungen haben nach SZ-Informationen Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ein Übernahmeangebot unterbreitet. Sie sollen für den Wohnblock zwischen Clemens-, Fallmerayer-, Herzog- und Erich-Kästner-Straße einen Kaufpreis im Bereich von 200 Millionen Euro in den Raum gestellt haben. Entsprechende Informationen wurden der SZ aus der grün-roten Rathauskoalition und der Immobilienwirtschaft bestätigt.
Neue Spekulationen um Hohenzollernkarree:Wohnblock soll Stadt zum Kauf angeboten worden sein
Lesezeit: 3 Min.

Es geht um einen möglichen Kaufpreis von etwa 200 Millionen Euro und 230 Wohnungen. Vorherige Modernisierungen und Mieterhöhungen hatten bereits den Bundesgerichtshof beschäftigt.
Von Ellen Draxel und Sebastian Krass

Inflation:"Es gibt auf die Münchner Mieter Feuer von allen Seiten"
Indexverträge, die an die Entwicklung der Lebenshaltungskosten gekoppelt sind, waren lange ein Schutz vor starken Mieterhöhungen - das ändert sich nun dramatisch. Für alle anderen könnte nächstes Jahr der neue Münchner Mietspiegel zum Problem werden.
Lesen Sie mehr zum Thema