Der Schulleiter eines Münchner Gymnasiums steckt im Regelwirrwarr. Seit Kurzem gelten an den Schulen neue Quarantäneregeln: Enge Kontaktpersonen von positiv getesteten Schülern sollen weiter zur Schule gehen. Ab dem vierten Corona-Fall in einer Klasse innerhalb von fünf Tagen muss für die Klasse Quarantäne angeordnet werden. Es gab ein kultusministerielles Schreiben und ein gesundheitsministerielles Schreiben, es gab einen Brief des Gesundheitsreferats (GSR) - und trotz allem ist sich der Schulleiter nicht sicher: Wer schickt die Kinder denn nach Hause, wenn in einer Klasse vier Kinder positiv getestet wurden? Der Schulleiter? Das GSR?
Corona-Regeln in Schulen und Kitas:"Es kennt sich keiner mehr aus"
Lesezeit: 4 Min.
Die neuen Quarantäneregeln sollten in den Schulen und Kitas wohl für Entlastung sorgen - im Moment vergrößern sie aber die Unsicherheit. Über das Corona-Wirrwarr, Tausende Kinder, die nicht in die Schule dürfen und Lehrer, die sich alleingelassen fühlen.
Corona:"Die täglich gemeldeten, offiziellen Zahlen sind konstant zu niedrig"
Helmut Küchenhoff ist Statistiker und rechnet schon seit Beginn der Pandemie mit einer Methode, in die Schätzungen mit einfließen. Er sagt: Diese Werte sind viel genauer als die offizielle Inzidenz. Warum? Und was bedeutet das für Omikron?
Lesen Sie mehr zum Thema