An drei Wochenenden:Massive Einschränkungen auf der S-Bahn-Stammstrecke

Ein Zug der Münchner S-Bahn fährt am Ostbahnhof ein. Dort soll bald ein neues Stellwerk in Betrieb genommen werden. Für Pendler bedeutet das zunächst Einschränkungen. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden wird der Verkehr auf der Stammstrecke massiv reduziert. Nur eine einzige durchgängige Linie wird fahren. Der Grund dafür dürfte viele Pendler jedoch langfristig freuen.

Auf der S-Bahn-Stammstrecke durch die Münchner Innenstadt kommt es an den kommenden drei Wochenenden wieder zu Einschränkungen. Grund dafür sind umfangreiche Abnahmetests für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof, das im Juni in Betrieb gehen soll, teilte die Deutsche Bahn mit.

Betroffen sind der 22. und 23. Februar, das Faschingswochenende am 1. und 2. März sowie der 8. und 9. März. Zwischen 4 Uhr am Morgen und 16 Uhr soll dann nur eine einzige durchgehende S-Bahn-Linie auf der gesamten Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Pasing fahren. Die Verbindung soll aus den S-Bahnlinien S6 im Westen und S8 im Osten gebildet werden. Zudem soll ein Ersatzverkehr eingerichtet werden.

Das bisherige Relais-Stellwerk am Ostbahnhof stammt aus dem Jahr 1971 und ist sehr störanfällig. Mit dem neuen Stellwerk soll der S-Bahn-Verkehr in München daher reibungsloser und pünktlicher werden. Die Fahrdienstleitungen könnten dann rund 100 Signale und 60 Weichen per Mausklick steuern, heißt es.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Anschlag in München
:Wie die AfD den Wunsch der trauernden Familie ignoriert

Als Parteimitglieder Blumen am Gedenkort für die Opfer des Anschlags niederlegen wollen, kommt es zu einem unwürdigen Schauspiel. AfD-Politiker sprechen von einer „Show“, die man „verwerten“ könnte – und dann erst bemerkt man, dass alles live ins Internet gestreamt wird.

Von Martin Bernstein und Bernd Kastner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: