Rosenheimer Straße:Unbekannter benutzt sein Auto als Waffe

Auf der Rosenheimer Straße in München wurde ein 28-Jähriger von einem Toyota-Fahrer angegriffen. (Symbolbild) (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Ein 28-Jähriger will einen Drängler zur Rede stellen. Plötzlich gibt dieser Gas und manövriert den Münchner auf die Motorhaube.

Nach einem brutalen Übergriff durch einen anderen Autofahrer hat ein 28-Jähriger am späten Samstagnachmittag die Münchner Polizei gerufen. Der Fahrer eines roten Toyota Aygo habe ihn auf der Motorhaube ein ganzes Stück weit mitgenommen und dann abgeschüttelt, berichtete der junge Mann. Jetzt sucht die Verkehrspolizei Zeugen des Vorfalls.

Vorausgegangen waren Drängeleien und Ausbremsmanöver durch den unbekannten Toyota-Fahrer auf der Rosenheimer Straße. An einer roten Ampel an der Kreuzung mit der Chiemgaustraße stieg der 28-Jährige aus, um den Mann im anderen Auto zur Rede zu stellen. Das war gegen 17 Uhr.

Plötzlich gab der Unbekannte Gas, der 28-Jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen. Der Toyota-Fahrer bog dann nach rechts auf die Chiemgaustraße ab, während sich der 28-Jährige am Pkw festklammerte. Der unbekannte Täter beschleunigte und betätigte den Scheibenwischer, wodurch der 28-Jährige seitlich vom Fahrzeug abgeworfen wurde. Der Toyota fuhr in Richtung der mehrere Hundert Meter entfernten Balanstraße davon. Durch den Aufprall auf der Fahrbahn verletzte sich der 28-Jährige leicht. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Das Unfallkommando der Polizei ermittelt jetzt gegen den Toyotafahrer wegen gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer (089) 6216-3322 melden.

© SZ/bm - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusGroßdemo in München
:„Demokratie, das ist keine Selbstverständlichkeit, wir müssen für sie kämpfen“

Mindestens 250 000 Teilnehmende demonstrieren in München friedlich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Auch gegen die Politik der Union richtet sich ihr Protest. Und eine junge Frau erinnert die Menschen von der Bühne aus daran, dass sie die Wahl haben.

Von Martin Bernstein, Poul Heintzenberg, Bernd Kastner, Ekaterina Kel und Jana Weijkum

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: