Feuerwehr in München:Rauchwolke über der Stadt: Dachstuhl in Ramersdorf brennt

Die Feuerwehr musste am Montag in Ramersdorf einen Brand löschen. (Foto: OH)

Der schwarze Qualm zog über den Münchner Südosten. Anwohner wurden gebeten, Fenster geschlossen zu halten.

In Ramersdorf ist am Montagmittag ein Dachstuhl in Brand geraten. Die schwarze Rauchwolke war enorm und von Weitem zu sehen. Um 13 Uhr legte sich der Rauch wieder.

Die Münchner Feuerwehr bekämpft das Feuer per Drehleiter. (Foto: OH)

Der Feuerwehr zufolge waren etwa 400 Quadratmeter der Dachkonstruktion eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Durch mehrere Dachluken drang demnach das Feuer in vier darunterliegende Wohnungen ein. Die Einsatzkräfte hätten sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Den Zugang zum Dach habe ein Baugerüst erleichtert, das am Gebäude angebracht war.

Die Feuerwehr brachte das Feuer nach eigenen Angaben mit mehreren Löschrohren und über zwei Drehleitern rasch unter Kontrolle. Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten anschließend die betroffenen Wohnungen und führten Nachlöscharbeiten durch. Im Anschluss wurde das Flachdach mit einer Plane abgedichtet.

Die Anwohnerinnen und Anwohner des Hauses in der Zieglerstraße wurden zeitweise gebeten, die Fenster und Türen geschlossen zu halten, wie ein Feuerwehrsprecher am Montagmittag sagte.

Bei dem Brand sei niemand verletzt worden, teilte die Feuerwehr am Dienstagmorgen mit. Alle Bewohner konnten ihre Wohnungen rechtzeitig verlassen. Die betroffenen Räume sind bis auf Weiteres unbewohnbar.

© SZ/sonn - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusMünchner Olympiahalle
:„Offenbarungen und Seltsames“: Wie die umstrittene Glaubenskonferenz Unum ablief

Drinnen geht es um den Heiligen Geist – und um Geld. Draußen äußern Demonstranten die Sorge, die spirituelle Sehnsucht von Gläubigen werde für handfeste Ziele instrumentalisiert. Ein Besuch.

Von Martin Bernstein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: