Für die größte Münchner Gruppe aus dem Spektrum der Querdenker-Ableger ist die Pandemie kein großes Thema mehr. Sie fordern zwar noch immer die "Beendigung aller staatlichen Coronamaßnahmen". Aber Krieg und Frieden sind jetzt die Hauptthemen von "München steht auf". Weil, so glaubt es einer ihrer Sprecher, damit "noch schneller als bei Corona" neue Anhänger zu gewinnen sind. Die Gruppierung propagiert derzeit bei ihren Mittwochskundgebungen eine "wirkliche Aussöhnung mit Russland" und wendet sich gegen Sanktionen und gegen Waffenlieferungen. Der aktive Kern der Anhängerschaft folgt diesem Kurs, wie die Auswertung eines Chatverlaufs zeigt.
Querdenker-Szene:Ehemalige Pandemieleugner auf Russland-Kurs
Lesezeit: 3 min
Demonstration im Münchner Hasenbergl: Die Corona-Leugner haben ein neues Thema, sie protestieren gegen Ampel-Koalition und hohe Energiepreise.
(Foto: Stephan Rumpf)Die Corona-Maßnahmen sind längst nicht mehr das drängendste Thema, wie ein Blick in die Telegram-Gruppe von "München steht auf" zeigt. Und auf der Straße spielt für den Hauptredner die einstige Abgrenzung nach rechts keine Rolle mehr.
Von Martin Bernstein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht