Der Große Bruder hat gerade etwas anderes zu tun. Ist aber sowieso nicht viel los in München, das überwacht werden müsste – der Brunnen am Stachus plätschert vor sich hin, ebenso der am Sendlinger Tor, Dealer und Gewohnheitstrinker im Alten Botanischen Garten machen anscheinend Mittagspause, und am Hauptbahnhof ist nur das übliche Rollgekoffere zu sehen. Das war’s dann übrigens schon mit der polizeilichen Video-Überwachung in der Stadt.
Öffentliche Sicherheit :Wie die Polizei München mit Kameras überwacht
Lesezeit: 4 Min.

Die Zahl der fest installierten Kameras erscheint erstaunlich gering, aber die Ordnungshüter haben auch Zugriff auf andere Netzwerke – wobei ihnen ein neues Gesetz hilft. Manche sehen darin eine Gefahr.
Von Stephan Handel

Geheimdienste:Ein Agent Irans streift durch den Münchner Osten
Der Spion, womöglich sogar ein Killer, soll in der Stadt Adressen ausgekundschaftet haben. Was die Sicherheitsbehörden dazu sagen – und was nicht.
Lesen Sie mehr zum Thema