Am Ende des Ortstermins steht die Gruppe auf einer gepflasterten Fläche, die vor allem als Parkplatz dient. „Hier“, sagt einer der leitenden Polizisten, „starten alle Einsätze des Spezialeinsatzkommandos in Südbayern, hier werden auch die Waffen und technischen Geräte verladen“. Seit 2001 hat das SEK dort seine Dienststelle. Dort, erläutert der Chef der Einheit, seien die SEK-Beamten, die aus Sicherheitsgründen bei Einsätzen stets ihr Gesicht verdeckt hätten und deren Daten nicht einmal in der Polizeidatenbank abzurufen seien, ohne Maske unterwegs.
GerichtsprozessWenn der Nachbar das SEK ist
Lesezeit: 3 Min.

In Ramersdorf soll eine neue, höhere Immobilie gebaut werden. Der benachbarten Polizei und dem Spezialeinsatzkommando gefällt das überhaupt nicht. Der Grund: Spionagegefahr.
Von Sebastian Krass

Vor 15 Jahren: Mord am S-Bahnhof Solln:„Dominik hat Zivilcourage gezeigt, aber er hat es leider nicht richtig gemacht“
Er wollte Schüler schützen und wurde getötet: Vor 15 Jahren starb Dominik Brunner nach einer Auseinandersetzung mit gewalttätigen Jugendlichen. Claus Girnghuber erzählt vom Schock über den Tod seines engen Freundes – und vom richtigen Verhalten in gefährlichen Situationen.
Lesen Sie mehr zum Thema