Umgekippter Kran in BogenhausenPolizei ermittelt wegen Baugefährdung

Der Baukran, der in der Ismaninger Straße das Dach eines Hauses durchschlug, war ersten Ermittlungen zufolge nicht vorschriftsmäßig gesichert.
Der Baukran, der in der Ismaninger Straße das Dach eines Hauses durchschlug, war ersten Ermittlungen zufolge nicht vorschriftsmäßig gesichert. (Foto: THW München-Ost)

Die Bodenplatte soll weder vorschriftsmäßig installiert, noch von einem Statiker geprüft worden sein. Der Sachschaden ist immens.

Nachdem am Samstag vor einer Woche ein Baukran in der Ismaninger Straße umgekippt und auf zwei Häuser gestürzt ist, ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der Baugefährdung. Bei ersten Untersuchungen durch das für Betriebsunfälle zuständige Kommissariat 13 hatten sich Hinweise ergeben, dass die Bodenplatte des Krans weder vorschriftsmäßig installiert, noch von einem Statiker geprüft worden war.

Wegen des Regens sei die Grube, in der der Kran stand, zum Unfallzeitpunkt mit Wasser vollgelaufen und der Boden dadurch instabil gewesen. Das Gewerbeaufsichtsamt wies den Bauherrn an, ein statisches Gutachten erstellen zu lassen, ehe der Kran entfernt werden kann. Der Sachschaden beläuft sich nach aktuellem Stand auf etwa eine Million Euro.

© SZ/moe - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Vorfälle auf Baustellen
:Wie sicher sind Münchens Baukräne?

Ein Kran stürzt um, zwei andere müssen kurzfristig abgebaut werden, um ein Umfallen zu verhindern – und das innerhalb weniger Tage. Müssen sich Anwohner von Baustellen Sorgen machen?

Von Barbara Galaktionow

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: