Attacke in München:34-Jährige schlägt Polizisten und legt Feuer in Arrestzelle - mehrere Verletzte

Eine Frau soll nach Angaben der Polizei einen Beamten mit der Faust ins Gesicht geschlagen und anschließend Feuer in der Arrestzelle gelegt haben (Symbolfoto). (Foto: David Inderlied/dpa)

Eine Frau meldet sich bei den Beamten und gibt an, Opfer eines Körperverletzungsdeliktes geworden zu sein - dann rastet sie plötzlich aus.

Eine Frau soll in München einen Polizisten angegriffen und dann ein Feuer in einer Arrestzelle gelegt haben. Bei dem Vorfall habe sie sich selbst und insgesamt drei Einsatzkräfte verletzt, teilte ein Sprecher der Polizei am Montag mit. Ein Ermittlungsrichter erließ gegen die 34-Jährige Haftbefehl, sie befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Die obdachlose Frau hatte den Angaben zufolge am Samstag zunächst die Polizei angerufen und behauptet, Opfer eines Körperverletzungsdeliktes geworden zu sein. Bei der Befragung zur Tat schlug die Frau den Angaben nach einem 26-jährigen Polizisten plötzlich mit der Faust ins Gesicht.

Newsletter abonnieren
:München heute

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

In einer Zelle auf dem Revier habe sie anschließend mit einem Feuerzeug Toilettenpapier sowie eine Wolldecke in Brand gesteckt, hieß es. Polizisten löschten das Feuer. Ob die Frau Geschädigte einer Körperverletzung wurde, war laut Angaben eines Polizeisprechers vom Montag zunächst unklar.

Gegen die 34-Jährige wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Körperverletzung sowie versuchter schwerer Brandstiftung ermittelt.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusProtest-Ziel in München
:Was es mit dem Danubia-Haus auf sich hat

Die Münchner Großdemo gegen rechts am Sonntag sollte auch durch die Potsdamer Straße führen. Dort hat die Danubia ihr Quartier. Wie ist die als rechtsextrem geltende Burschenschaft an die Villa gekommen? Und was geht dort vor sich?

Von Livia Hofmann, Leon Kaessmann, Ella Knigge und Katharina Wulff

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: