"Miss Moneypenny" hat erhöhte Temperatur. Sie schnüffelt. Plötzlich bleibt sie stehen wie angewurzelt. Ein Klicken. Freudig springt die Diensthündin zu ihrem Herrchen. Dort wartet ihr Lieblingsspielzeug - als Belohnung. Wieder einmal ist die zweieinhalbjährige Schäferhündin erfolgreich, hat gefunden, wonach sie gesucht hat: eine versteckte Festplatte. Miss Moneypenny ist der erste Datenträger-Spürhund des Polizeipräsidiums München.
Pilotprojekt in München:Der richtige Riecher für kriminelle Daten
Lesezeit: 3 min
In der Polizeiinspektion der Diensthundestaffel München erschnüffelt "Miss Moneypenny" ein unter einem Schneidebrett verstecktes Handy.
(Foto: Florian Peljak)Die zweieinhalbjährige Schäferhündin "Miss Moneypenny" erschnüffelt für die Münchner Polizei versteckte Festplatten, Sim-Karten oder Handys. Ihre Erfolgsquote liegt bei fast hundert Prozent. Doch was genau sie eigentlich riecht, weiß niemand.
Von Martin Bernstein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Familie
Wenn nichts mehr hilft