Pilotprojekt in München:Der richtige Riecher für kriminelle Daten

Lesezeit: 3 min

Pilotprojekt in München: In der Polizeiinspektion der Diensthundestaffel München erschnüffelt "Miss Moneypenny" ein unter einem Schneidebrett verstecktes Handy.

In der Polizeiinspektion der Diensthundestaffel München erschnüffelt "Miss Moneypenny" ein unter einem Schneidebrett verstecktes Handy.

(Foto: Florian Peljak)

Die zweieinhalbjährige Schäferhündin "Miss Moneypenny" erschnüffelt für die Münchner Polizei versteckte Festplatten, Sim-Karten oder Handys. Ihre Erfolgsquote liegt bei fast hundert Prozent. Doch was genau sie eigentlich riecht, weiß niemand.

Von Martin Bernstein

"Miss Moneypenny" hat erhöhte Temperatur. Sie schnüffelt. Plötzlich bleibt sie stehen wie angewurzelt. Ein Klicken. Freudig springt die Diensthündin zu ihrem Herrchen. Dort wartet ihr Lieblingsspielzeug - als Belohnung. Wieder einmal ist die zweieinhalbjährige Schäferhündin erfolgreich, hat gefunden, wonach sie gesucht hat: eine versteckte Festplatte. Miss Moneypenny ist der erste Datenträger-Spürhund des Polizeipräsidiums München.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite