Polio im Münchner Abwasser:Wer jetzt schnell nachimpfen sollte

Lesezeit: 4 Min.

Im November des vergangenen Jahres kam es zu Schlagzeilen, als in Proben des Münchner Abwassers der Polio-Erreger nachgewiesen wurde, so wie auch in anderen Großstädten Deutschlands. (Foto: Heinrich Jung/Funke Foto Services/IMAGO)

Ist das Poliovirus wieder auf dem Vormarsch? Experten sehen keinen Grund zur Panik. Aber der Ratschlag, mit Impfungen vorzusorgen, ist deutlich. Viele jüngere Kinder sind nicht ausreichend geschützt.

Von Ekaterina Kel

Eigentlich sollten alle Kinder geschützt sein, wenn sie ihren ersten Geburtstag feiern. Drei Impfungen gegen Polioviren, mit zwei, vier und elf Monaten, dann ist die Grundimmunisierung abgeschlossen. Das gibt die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (Stiko) vor. Wenn dieses Schema bei 95 Prozent der Kinder gelingt, sind sie erst einmal sicher gegen Polio geschützt, das ist die Kalkulation. In Wahrheit wird dieses Ziel nicht eingehalten, auch in München nicht.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusTiermedizin in München
:Prophylaxe für Hund und Katze

Immer mehr Haustiere, immer mehr Stress: Das Team einer Schwabinger Tierarztpraxis geht ganz bewusst andere Wege, setzt auf Wellness und Schnuppertage. Davon profitieren nicht nur die Patienten.

Von Nicole Graner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: