Häufung von Gewalttaten:Alles wieder unter Kontrolle in Pasing?

Lesezeit: 2 min

Häufung von Gewalttaten: Rund um den Pasinger Bahnhof und die Pasing-Arcaden treffen sich viele Jugendliche - zuletzt musste die Polizei häufiger einschreiten.

Rund um den Pasinger Bahnhof und die Pasing-Arcaden treffen sich viele Jugendliche - zuletzt musste die Polizei häufiger einschreiten.

(Foto: Catherina Hess)

Nach einer Serie von Gewalttaten nimmt die Polizei mehrere Jugendliche fest. Die mutmaßlichen Täter kommen nicht nur aus dem Münchner Westen, sondern auch aus weiter entfernten Orten - und die Polizei versucht nun herauszufinden, wie es zu dieser Ballung an Delikten kommen konnte.

Von Joachim Mölter

In der Gegend um den Pasinger Bahnhof scheint sich die Lage beruhigt zu haben, seit Bundes- und Landespolizei dort ihre Präsenz verstärkt haben. Um den Jahreswechsel herum hatten sich Raub- und Gewaltdelikte von Jugendlichen gehäuft, aber nachdem die Polizei bis zum vorigen Donnerstag insgesamt sieben Tatverdächtige festnehmen konnte, ist kein neuer Vorfall bekannt geworden. Es liege nahe, so der Polizeisprecher Jakob Siebentritt, "dass die jüngsten Festnahmen zur Bekämpfung des Phänomens beitragen". Die Ermittler gehen nun Anhaltspunkten zu Zusammenhängen nach, aber "als Jugendgang sind die Tatverdächtigen nach jetzigem Stand nicht zu bezeichnen", erklärte er. Dafür scheinen die Gruppierungen nicht homogen genug zusammengesetzt zu sein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite