Bauprojekt in München:Wie geht es mit der Paketposthalle weiter?

Lesezeit: 5 Min.

Zwei Hochhäuser und weitere große Neubauten sollen an der Paketposthalle entstehen. (Foto: Herzog de Meuron, Vogt Landschaftsarchitekten)

Mit einem großen Flohmarkt ist inzwischen Leben in die denkmalgeschützte Halle gezogen. Nun beschäftigt sich der Stadtrat erneut mit dem Projekt. Doch kann der Investor es tatsächlich stemmen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Sebastian Krass

Am Wochenende war zum ersten Mal öffentliches Leben in der Paketposthalle, mit dem Start des Zwischennutzungsprojekts „Pineapple Park“ und einem großen Flohmarkt. Am Mittwoch nun geht es noch einmal ums große Ganze. Auf der Tagesordnung der Vollversammlung des Stadtrats steht der Billigungsbeschluss für das Bauprojekt rund um die riesige denkmalgeschützte Halle, mit zwei 155-Meter-Hochhäusern und weiteren großen Neubauten. Insgesamt knapp 1200 Wohnungen (die Hälfte davon gefördert), 3000 Arbeitsplätze sowie Flächen für Hotels und Sozialeinrichtungen sollen an der S-Bahnstation Hirschgarten im Stadtteil Neuhausen entstehen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusNeubauprojekt
:Wird die riesige Großmarkthalle doch nicht mitten in München gebaut?

Im Rathaus wachsen die Zweifel. Während Investor Büschl das Projekt schon jetzt weiterverkaufen will, kann sich Oberbürgermeister Dieter Reiter auch ganz andere schöne Dinge auf dem Gelände vorstellen.

Von Sebastian Krass

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: