Bischof Bohdan Dzyurakh ist in diesen Tagen schwer zu erreichen, für Nachfragen erwischt man ihn auf dem Flug von Oslo nach Hamburg. Der Apostolische Exarch für Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien ist als politischer und spiritueller Gesprächspartner gefragt. Amtssitz seiner ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, die zur römisch-katholischen Kirche gehört, ist die Kathedrale Maria Schutz und St. Andreas in Untergiesing. Die SZ hat mit dem 55-Jährigen über Ostern in Zeiten des Krieges gesprochen, das in seinen Gemeinden nach dem julianischen Kalender an diesem Sonntag, 24. April, gefeiert wird.
Ukrainische Geflüchtete feiern Ostern:"Dieser Krieg hat bei vielen in Europa das Gewissen geweckt"
Lesezeit: 4 Min.

Bei den ukrainisch-byzantinischen Katholiken wird Ostern am 24. April gefeiert. Ein Gespräch mit Bischof Bohdan Dzyurakh der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche über den Krieg und das Überleben.
Interview von Andrea Schlaier

Ukraine:Die letzte Bastion in Mariupol
In einem Stahlwerk haben sich ukrainische Soldaten und Zivilisten verschanzt. Sie flehen um eine Evakuierung - doch diese wäre für die internationale Gemeinschaft kaum möglich, ohne selbst in den Konflikt hineingezogen zu werden.
Lesen Sie mehr zum Thema