Ausgerechnet jetzt, wo die Wiesn wiederkommt, muss Ursula Fröhmer gehen. Dabei gehört doch zum Image des Oktoberfests, was sie ein Leben lang beschäftigt hat: Tracht und Heimat. Genauso heißt das Geschäft von Fröhmer, das Ende des Monats endgültig schließen soll. 1979 hat sie es von ihrem Vater übernommen. Nie hat Fröhmer woanders als im Orag-Haus am Oberanger gearbeitet. Sie ist jetzt 74 Jahre alt.
LadensterbenDie Wiesn kommt, die Dirndlschneiderin geht
Lesezeit: 5 Min.

43 Jahre lang führt Ursula Fröhmer das Geschäft "Tracht und Heimat" im Orag-Haus, in dem sie auch aufgewachsen ist. Nun muss die Münchnerin ausziehen - ein schmerzvoller Abschied.
Von Sabine Buchwald, München

Schreibwaren:Wenn ein Kaufhaus stirbt
Für die Münchner war Kaut-Bullinger der Laden mit den vielen Treppen und den edlen Stiften. Er war immer da - aber jetzt ist er weg. Über das Verschwinden des Unverwechselbaren.
Lesen Sie mehr zum Thema