Asbest:Olympiastadion bleibt ein Jahr länger gesperrt

Das Olympiastadion in München muss es saniert werden. (Foto: Soeren Stache/dpa)

Von Oktober bis Sommer 2028 werden im Olympiastadion keine Konzerte stattfinden. Die Sanierung dauert länger – auch weil das Stadion mit Asbest belastet ist.

Von Heiner Effern

Die Sanierung des Olympiastadions wird etwa ein Jahr länger dauern als bisher geplant. Das gaben die Stadtwerke München (SWM) als verantwortliche Tochterfirma der Stadt bekannt. Die Komplettsperrung soll wie geplant im Oktober 2025 beginnen, nun soll das Stadion aber bis in den Sommer 2028 für Konzerte gesperrt sein.

Bisher gingen die SWM davon aus, dass das Stadion nur bis Juni 2027 geschlossen bleibt. Das heißt, dass nun zwei Open-Air-Saisons entfallen müssen. Als Grund gaben die Stadtwerke den unerwartet schlechten Zustand der Bausubstanz an, der erst jetzt zu erkennen gewesen sei. Dazu sei deutlich mehr Asbest zu entfernen als gedacht. Die vollständige Sanierung soll im April 2029 abgeschlossen sein.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Geplante Nachverdichtung in Fasangarten
:Bewohner der Ami-Siedlung gegen „monströse Bauten“

Statt der charakteristischen Riegel sollen in der Siedlung am Perlacher Forst künftig zum Teil quadratische Gebäudekomplexe entstehen. Anwohner fühlen sich überrumpelt und wehren sich gegen die Nachverdichtungspläne.

SZ PlusVon Patrik Stäbler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: