Unterkünfte für 16 000 Personen – das ist die Richtgröße, die das Internationale Olympische Komitee (IOC) vorgibt für ein Olympisches und Paralympisches Dorf. Doch wo im Münchner Stadtgebiet soll es bitte schön Platz geben für so eine zusätzliche Kleinstadt? Aus Sicht der Stadtverwaltung kommt nur ein Gebiet infrage: der Münchner Nordosten, wo ohnehin in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ein neuer Stadtteil entstehen soll, um den Wohnungsdruck zu lindern.
Geplantes Olympisches DorfWohnungen für 16 000 Sportler und Funktionäre
Lesezeit: 2 Min.

Die Stadt hat für das Olympische Dorf den Münchner Nordosten ins Auge gefasst – doch dort formiert sich bereits Widerstand.
Von Sebastian Krass

Abstimmung im Herbst:München stellt Konzept für Olympia-Bewerbung vor
Für die Spiele soll ein Olympisches Dorf in Daglfing entstehen, Schloss Nymphenburg spielt eine Rolle – und auch für den Nahverkehr hätte die Bewerbung Folgen.
Lesen Sie mehr zum Thema