Trotz aller Skandale: Der Sport hat immer noch die Kraft, überwältigende Emotionen zu wecken. Zu besichtigen war dies im vergangenen Sommer bei den European Championships, einem Konglomerat vieler Europameisterschaften, die in München aufgeführt wurden. Tolle Sportstätten, ein kluges Konzept, kein überbordender Kommerz, Ferienstimmung: All das lockte ein begeistertes Publikum, das viele Sportlerinnen und Sportler zu Spitzenleistungen beflügelte. Der Applaus war gewaltig und dass sein Nachhall nun dazu führt, dass Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) "Ja" sagt zu einer möglichen Olympiabewerbung, ist erfreulich.
MeinungOlympia-Bewerbung:Das Problem bleibt das IOC

Kommentar von René Hofmann
Lesezeit: 2 Min.

Dass München sich offen zeigt für die Olympischen Spiele, ist erfreulich. Ob die Spiele, so wie die Stadt sie veranstalten will, wirklich gewollt sind, ist aber eine ganz andere Frage.

Sport:Die Naivität der Deutschen beim Thema Olympia
Die European Championships waren toll. Und nun? Olympia in Deutschland! Dieser Reflex kommt einem allzu bekannt vor. Ganze sieben Mal versuchte das Land eine Bewerbung - und scheiterte an der trüben Realität.
Lesen Sie mehr zum Thema