Von außen betrachtet erscheint das ehemalige Altenheim St. Martin wie eine weitere, handelsübliche Baustelle, über die sich Münchnerinnen und Münchner derzeit ärgern dürfen. Doch ein Blick ins Innere zeigt, dass der Fall hier anders gelagert ist. Denn die Stadt versucht, nun ja, fast schon kunstvoll, ein historisches Gebäude zu sanieren, das komplett unter Denkmalschutz steht. „Ein Baujuwel“ nennt die neue Kommunalreferentin Jacqueline Charlier das Projekt, ihre Abteilung tritt als Bauherrin und Vermieterin auf. Zusammen mit Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer hatte sie zur Besichtigung der Großbaustelle geladen.
Baustelle in der Stadt:Warum ein früheres Altenheim für 112 Millionen Euro saniert wird
Lesezeit: 3 Min.
Das ehemalige Altenheim St. Martin in Giesing steht unter Denkmalschutz. Die Generalsanierung des historischen Gebäudes erfordert deswegen viel Fingerspitzengefühl – und viel Geld.
Von Tim Brack
Sportcampus der TUM:Elf Negativpunkte für den „Chef“
Im Arbeitsgericht liefern sich zwei Anwälte einen heftigen Schlagabtausch. Es geht um die Kündigung einer bekannten Sportmedizinerin, die einen Professor des tätlichen Übergriffs beschuldigt. Und wie steht es um das Betriebsklima in einer der renommiertesten medizinischen Einrichtungen Münchens?
Lesen Sie mehr zum Thema