Manche übersehen sie, andere wollen sie nicht sehen. Und dann gibt es Menschen, die sie suchen. Obdachlose berühren die Leben vieler Menschen in München. Mal nur am Rande, wenn man an ihnen und ihren Lagern vorbeieilt. Ein kurzer Blick, schnell vergessen. Andere schauen genau hin, müssen genau hinschauen, so wie die städtischen Streetworker.
Obdachlosigkeit in München:„Vertreibung ist keine Antwort“
Lesezeit: 4 Min.

Erst wurden sie vom Hauptbahnhof verscheucht, jetzt stören sie im Alten Botanischen Garten – immer wieder verdrängt München Obdachlose aus dem öffentlichen Raum. Doch einfach verschwinden werden die Menschen dadurch nicht.
Von Tim Brack, Thomas Kronewiter

Kriminalität:Der Alte Botanische Garten bleibt ein Brennpunkt
Die Stadt und die Gastronomen bemühen sich – trotzdem bleibt die Situation im Alten Botanischen Garten angespannt. Die temporär eröffneten Biergärten tragen nur wenig dazu bei, die Lage im Park zu beruhigen.
Lesen Sie mehr zum Thema