DER TAG IN MÜNCHEN
Oberleitungsschaden legt Verkehr am Hauptbahnhof lahm Fern- und S-Bahn-Verkehr sind seit Donnerstagmittag betroffen. Die Störung wird noch bis mindestens in die Nacht hinein andauern. Für die Störung soll ein Bagger-Unfall verantwortlich sein.
Für Rolltreppen gibt's Geld, für neue U-Bahnen erstmal nicht Die Stadt kann den Ausbau des Nahverkehrs kaum mehr bezahlen und hofft auf Zuschüsse vom Bund. Doch dort kursiert eine Liste, in der München ziemlich schlecht wegkommt. Es geht um mehr als vier Milliarden Euro, die aus Berlin kommen könnten - oder auch nicht. (SZ Plus)
Rot für Feuer, gelb für Unwetter, blau für "Gefahr durch Polizei" Im Luitpoldpark haben sich Klimaaktivistinnen und -aktivisten im Protestcamp gegen die IAA versammelt. Es wird gesägt, gekocht und irgendwie ist die Stimmung ganz anders als es die Nachbarn befürchtet hatten.
- Polizei stoppt Klimaaktivisten auf dem Fahrrad Die Auseinandersetzungen um die IAA gehen weiter - Attac plakatiert eine Fake-Kampagne, eine Autofahrerin schüttet Kaffee über einen Straßenblockierer.
Zu viert im "Doppelzimmer" Eine Frau klagt, weil sie dachte, sie habe für ihren Italienurlaub mit acht Personen vier Doppelzimmer gebucht. Stattdessen kam sich die Gruppe näher als gedacht. Das Münchner Amtsgericht hat dazu eine klare Meinung (SZ Plus)
Es braucht mehr als nur Wohnungen München wächst - doch die soziale Infrastruktur hält kaum Schritt, zum Beispiel im Stadtbezirk Sendling-Westpark. Es fehlen Räume für die Mittagsbetreuung, ein Jugend- und ein Familienzentrum.
Nachruf: Die Berge waren sein Leben
Rechtsextremismus: Hakenkreuz an Tür von Gedenkstättenmitarbeiter
Bauprojekt: Fuß- und Radwege unter dem Föhringer Ring gesperrt
Altstadt: Westenriederstraße wird zur Fußgängerzone
Polizeieinsatz: Mann bedroht Passanten mit Messern
MÜNCHEN ERLESEN
UNSER KULTURTIPP
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg