Als Karim 2006 nach München kommt, spricht er kaum Deutsch und kennt niemanden in der Stadt - einmal abgesehen von seiner erkrankten Mutter, deretwegen er Paris verlassen hat und nach Neuperlach gezogen ist. Mit Glück findet er damals eine Arbeit, und im Jobcenter empfiehlt man ihm, im Stadtteilbüro Neuperlach vorbeizuschauen - ein Tipp, der ihm das Einleben erleichtern wird.
Stadtteilbüro Neuperlach:Seit 50 Jahren nah an den Menschen
Miteinander in Kontakt kommen, das funktioniert oft besonders gut mit kleinen Kindern. Deshalb gibt es im Stadtteilbüro Neuperlach mehrere Angebote für Familien.
(Foto: Florian Peljak)Neuperlach war gerade frisch aus dem Boden gestampft, da war schon klar: In der Trabantenstadt belasten Vereinsamung, Armut und soziale Isolation viele Menschen. Und seitdem arbeiten Menschen gegen die Probleme im Viertel an.
Von Patrik Stäbler
Lesen Sie mehr zum Thema