Nahverkehr:Stadt nimmt neue Elektrobusse in Betrieb

Nahverkehr: 21 neue Elektro-Gelenkbusse fahren bald durch München.

21 neue Elektro-Gelenkbusse fahren bald durch München.

(Foto: SWM/MVG)

Die Münchner Verkehrsgesellschaft vergrößert ihre Flotte damit auf 47 Fahrzeuge mit E-Antrieb. Weitere sollen bald folgen.

Die Fahrgäste des Münchner Nahverkehrs werden in Kürze 21 neue Gelenkbusse mit Elektromotor nutzen können. Man werde die Fahrzeuge "in diesen Tagen" in Betrieb nehmen, kündigte die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) an. Damit wird das städtische Unternehmen seine Elektroflotte auf 47 Busse ausbauen. Bis 2035 sollen keine Fahrzeuge mit Verbrennermotor mehr auf den Linien unterwegs sein.

Die Firma MAN habe die europaweite Ausschreibung gewonnen, hieß es von der MVG. Die Busse sollen eine Reichweite von 250 Kilometern besitzen. Ein zweiter Auftrag über 14 Gelenkfahrzeuge, ebenfalls 18 Meter lang, sei an die Firma Ebusco gegangen. Diese sollen ebenfalls noch in diesem Jahr kommen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSport im Alltag
:"20 Minuten Fahrradfahren am Tag können das Leben radikal verbessern"

Der renommierte Münchner Sportmediziner Martin Halle erklärt, wieso er Radfahren für den besseren Einstiegssport hält als Joggen, wie schnell sich dadurch die Gesundheit verbessern lässt - und wie viel man damit abnehmen kann.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: