Luftverschmutzung am Mittleren Ring:Es bleibt beim Schneckentempo auf der Landshuter Allee

Lesezeit: 3 Min.

Seit dem vergangenen Juni gilt auf der Landshuter Allee nördlich der Donnersbergerbrücke Tempo 30. (Foto: Robert Haas)

Die Stadt hatte die Begrenzung auf 30 Stundenkilometer auf dem Teilstück des Mittleren Rings verhängt, um ein strengeres Dieselfahrverbot zu vermeiden. Nun wurden die Grenzwerte der Luftverschmutzung erstmals eingehalten – doch die nächste Verschärfung steht bevor.

Von Heiner Effern

Die Stadt will Tempo 30 auf der Landshuter Allee beibehalten. Damit bleibt die Geschwindigkeit auf einem wichtigen Abschnitt des Mittleren Rings dauerhaft gedrosselt, um die Anwohner vor verschmutzter Luft zu schützen. Den Vorschlag bringen Umwelt- und Mobilitätsreferat am Mittwoch in den Stadtrat ein. Die grüne-rote Mehrheit signalisiert Zustimmung, auch aus der Opposition kommen vorwiegend positive Stimmen.

Zur SZ-Startseite

Neue Mobilitätsstudie
:Auto, Fahrrad, Nahverkehr: Münchens Straßen verändern sich drastisch

Noch vor wenigen Jahren waren Autos die Nummer eins in der Stadt. Nach einer neuen Studie verschieben sich die Gewichte im Verkehr deutlich. Was nun vorne liegt und was sich das Rathaus vornimmt.

SZ PlusVon Andreas Schubert

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: