Immobilien in MünchenDie Mieten in München steigen weiter

Lesezeit: 2 Min.

Mietwohnungen werden weiterhin teurer - wenngleich der Anstieg derzeit nicht mehr so drastisch ausfällt.
Mietwohnungen werden weiterhin teurer - wenngleich der Anstieg derzeit nicht mehr so drastisch ausfällt. (Foto: FrankHoemann/Imago)

Der Preisanstieg fällt zwar nicht mehr so drastisch aus wie im vergangenen Jahr. Doch die Durchschnittspreise neu vermieteter Wohnungen in guter Lage liegen inzwischen durchweg über 20 Euro pro Quadratmeter. Und auch jenseits der Stadtgrenze wird die Wohnungssuche immer schwieriger.

Von Alfred Dürr

Minimaler Dämpfer, aber längst noch keine Entspannung bei den Wohnungsmieten in München: Die Kurve, die die drastischen Kostensteigerungen der vergangenen Zeit verdeutlicht, weist zwar nicht mehr so steil nach oben, aber die Preise bleiben auf hohem Niveau. Das geht aus der Frühjahrsanalyse des Maklerverbands IVD Süd hervor, die am Freitag vorgestellt wurde.

Zur SZ-Startseite

Immobilienmarkt in München
:Warum kaum noch Wohnungen verkauft werden

Hohe Immobilienpreise und gestiegene Kreditzinsen machen es selbst gut situierten Menschen schwer, in München Eigentum zu erwerben - das verschärft die Lage auf dem Mietmarkt zusätzlich. Haus-und-Grund-Chef Stürzer hat eine Reformidee.

SZ PlusVon Sebastian Krass

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: