Die künstliche Intelligenz (KI) wird unsere Arbeits- und Alltagswelt verändern. Programme wie Chat-GPT werden unsere Art, zu schreiben und zu kommunizieren revolutionieren. Die einen warnen davor, die anderen versteigen sich in Utopien. Und fast alle reden oder schreiben von einer neuen Epoche, einem Paradigmenwechsel, der sich aktuell vollzieht. Die jeweiligen Meinungen dazu, sie wechseln gefühlt täglich, beinahe stündlich. Da wäre es doch vielleicht ganz gut, wenn jemand verschiedenste Positionen zum Thema KI einmal zusammenbringt. Genau das haben die Münchner Philosophin Rebekka Reinhard und ihr Mann und Kollege Thomas Vašek getan, in ihrem neuen, am 17. Juli beim Verlag Holderstock Media erstmals erschienenen Magazin human.
Künstliche Intelligenz:Mit Chat-GPT am Fließband
Rebekka Reinhard sieht ihr Magazin als "Leitmedium" für alle, die mit KI arbeiten und leben werden. "human", so der Titel, soll jedoch stets den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
(Foto: Sung-Hee Seewald)Die Münchner Philosophin Rebekka Reinhard hat mit "human" das erste Magazin gegründet, das sich komplett der künstlichen Intelligenz widmet.
Von Jürgen Moises
Lesen Sie mehr zum Thema