SparmaßnahmenMünchens neuer Kulturreferent: Das sind seine Pläne für Open-Airs, Theater und Kunstszene

Lesezeit: 4 Min.

Florian Roth (Grüne) soll am 23. Oktober im Stadtrat mit den Stimmen von Grünen und SPD gewählt werden.
Florian Roth (Grüne) soll am 23. Oktober im Stadtrat mit den Stimmen von Grünen und SPD gewählt werden. (Foto: Stephan Rumpf)

Der Grünen-Politiker Florian Roth soll das Amt in einer Zeit desaströser städtischer Finanzen übernehmen. Sein Fünf-Punkte-Papier zur Wahl macht deutlich: Ohne Härten wird es nicht gehen.

Von Heiner Effern, Susanne Hermanski

Nun ist es offiziell: Florian Roth ist der designierte Münchner Kulturreferent. Die Grünen im Rathaus haben sich in einer Sondersitzung wie erwartet nach der Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber im Kulturausschuss einstimmig für ihren eigenen Stadtrat entschieden. Da die Fraktion laut dem Koalitionsvertrag das Vorschlagsrecht für das Amt besitzt, sollte Roth am 23. Oktober in der Vollversammlung des Stadtrats gewählt werden. Auf Landesebene entspräche seine künftige Position in etwa der Aufgabe eines Kulturministers.

Zur SZ-Startseite

München kürzt Kulturetat
:„Der Schaden, der jetzt entstehen würde, wäre maximal“

Die geplanten Millionenkürzungen gefährden die städtischen Theater Münchens. Kammerspiel-Intendantin Barbara Mundel und Volkstheater-Intendant Christian Stückl über ein drohendes Aus – und die Absicht zu kämpfen.

SZ PlusInterview von Yvonne Poppek

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: