Die Politik hat sich in ein gehöriges Dilemma manövriert, die Vertreter der Stadt ebenso wie die des Freistaats: Wenn alles weiterläuft, wie es sich abzeichnet, steht München, Bayerns stolze Metropole, in zehn Jahren ohne einen einzigen funktionierenden repräsentativen klassischen Konzert- oder Musiktheaterbau da, in dem sich Hochkultur auf Weltniveau aufführen ließe. Das hängt nämlich nicht nur von der Qualität der Musiker ab. Dafür ist auch die entsprechende Infrastruktur vonnöten.
MeinungKultur:Die Musikstadt München braucht funktionstüchtige Häuser
Kommentar von Susanne Hermanski
Lesezeit: 1 Min.
Im Trauerspiel um den Sanierungsstau der Kulturbauten in München wird ein Retter gesucht. Die öffentliche Hand zaudert oder greift in leere Taschen. Wer muss also ran?
Hochhäuser in München:Wo stehen sie denn?
Neue Simulationen zeigen, wie die zwei geplanten 155-Meter-Türme an der Paketposthalle das Stadtbild prägen würden - oder auch nicht.
Lesen Sie mehr zum Thema